SPDqueer LK CLP
  • Problemmelder
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Berichte
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Überregional
23. September 2020 von

Zum Entwurf eines Gesetzes zum Schutz von Kindern mit Varianten der Geschlechtsentwicklung, das heute vom Bundeskabinett beschlossen wurde

Zum Entwurf eines Gesetzes zum Schutz von Kindern mit Varianten der Geschlechtsentwicklung, das heute vom Bundeskabinett beschlossen wurde
23. September 2020 von

Artikel teilen:

Jahr­zehn­te lang wur­den in Deutsch­land inter­ge­schlecht­li­che Kin­der zwangs­ope­riert. Sie wur­den damit teils mit dra­ma­ti­schen Fol­gen ihres Selbst­be­stim­mungs­rechts beraubt. Die Opfer die­ser Pra­xis lei­den bis heu­te unter den Fol­gen die­ser Zwangs­zu­ord­nung zu einem Geschlecht. Trotz aktu­el­ler medi­zi­ni­scher Leit­li­ni­en, die vor sol­chen Ein­grif­fen abra­ten, wur­den laut einer Stu­die zwi­schen 2005 und 2016, bei Unter-Zehn­jäh­ri­gen jähr­lich im Schnitt 1871 geschlechts­zu­wei­sen­de „femi­ni­sie­ren­de“ oder „mas­ku­li­ni­sie­ren­de“ Ope­ra­tio­nen durchgeführt.

Vorheriger BeitragNicht die sexuelle Orientierung, sondern das persönliche Risikoverhalten ist relevant!Nächster Beitrag Zum Angriff auf ein homosexuelles Paar mit Todesfolge in Dresden am 4. Oktober 2020.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

Auch wenn die Beratungspflicht für lesbische Ehepaare gestrichen wird, stellt die Notwendigkeit einer Adoption der eigenen Kinder eine Diskriminierung dar.11. Dezember 2020
LSU und SPDqueer fordern Wende bei der Blutspende!24. November 2020
Alle Menschen haben das Recht, ein freiheitliches, selbstbestimmtes, unversehrtes Leben zu führen.20. November 2020

Beitragskategorien

  • Überregional
  • Unterbezirk Cloppenburg
© SPDqueer Unterbezirk Cloppenburg   Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Auch wenn die Beratungspflicht für lesbische Ehepaare gestrichen wird, stellt die Notwendigkeit einer Adoption der eigenen Kinder eine Diskriminierung dar.11. Dezember 2020
LSU und SPDqueer fordern Wende bei der Blutspende!24. November 2020
Alle Menschen haben das Recht, ein freiheitliches, selbstbestimmtes, unversehrtes Leben zu führen.20. November 2020

Berichtskategorien

  • Überregional
  • Unterbezirk Cloppenburg

Sprache auswählen

Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.

Analytische Cookies

Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.