SPDqueer LK CLP
  • Vorstand
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Berichte
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Überregional
16. Mai 2019 von SPDqueer

SPDqueer verurteilt Diskriminierung von Homosexuellen durch verkürzte Bibelauslegung

SPDqueer verurteilt Diskriminierung von Homosexuellen durch verkürzte Bibelauslegung
16. Mai 2019 von SPDqueer

Artikel teilen:

Die dar­ge­stell­te Empö­rung ein­zel­ner Gemein­de­mit­glie­der aus dem MT Bericht „Kir­che darf Segen nicht ver­wei­gern“ vom 11. Mai sorgt für Unver­ständ­nis bei der SPDque­er (Arbeits­ge­mein­schaft für Akzep­tanz und Gleichstellung).

Mar­cel Nie­mann SPDque­er Clop­pen­burg Vorsitzender

Clop­pen­burg. Die SPDque­er zeigt sich von der zuneh­men­den Akzep­tanz in den Kir­chen­ge­mein­den sicht­lich erfreut und begrüßt die Aus­sa­gen von Pfar­rer Bert­ram Alt­hau­sen zum „Segen für alle“. Die­se Wor­te tra­fen aller­dings nicht über­all auf Zustimmung.

„Vor­wür­fe sei­en, dass Homo­se­xu­el­le mit der Kir­che nichts zu tun haben wol­len. Das sind schlicht Anga­ben ins Blaue hin­ein. Fakt ist, dass  der Anteil von Agnos­ti­kern bei Homo­se­xu­el­len nicht nen­nens­wert höher als bei Hete­ro­se­xu­el­len ist“, berich­tet der Vor­sit­zen­de Mar­cel Niemann.

Wei­ter berich­tet er „Die gleich­ge­schlecht­li­che Ehe mit Inzest, Pädo­phi­lie und Sodo­mie in einem Atem­zug zu nen­nen ist schlicht­weg ein Aus­druck unver­fro­re­ner Homo­phie. Wer in der Bibel das Gesetz der Sexua­li­tä­ten sieht, hat den Kon­text verfehlt.“

„Im 21. Jahr­hun­dert soll­te es jedem selbst über­las­sen sein, den Glau­ben und die Sexua­li­tät frei zu wäh­len“, ergänzt der stv. Vor­sit­zen­de Maxi­mi­li­an Vornhagen. 

Die Auf­re­gung der letz­ten Tage hat jedoch deut­lich gemacht, dass noch eini­ge Auf­klä­rungs­ar­beit und Enga­ge­ment für mehr Tole­ranz erfor­der­lich ist. Wir haben noch nicht alle Köp­fe und Her­zen der Men­schen erreicht.

Leser­mei­nung vom 14. Mai 2019:

MT-Bericht vom 11. Mai 2019:

Vorheriger BeitragVorstand der SPDqueer neu aufgestelltNächster Beitrag Einladung zum CSD Cloppenburg am 22.06.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

SPDqueer zum ersten Jahrestag des russischen Angriffskrieg auf die Ukraine24. Februar 2023
SPDqueer zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Ausschluss der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung von der staatlichen Förderung22. Februar 2023
LSBTIQ*-Rechte in Europa – Online-Talk mit Marc Angel, MdEP und Vizepräsident des EU-Parlaments09. Februar 2023

Beitragskategorien

  • Überregional
  • Unterbezirk Cloppenburg
© SPDqueer Unterbezirk Cloppenburg   Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

SPDqueer zum ersten Jahrestag des russischen Angriffskrieg auf die Ukraine24. Februar 2023
SPDqueer zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Ausschluss der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung von der staatlichen Förderung22. Februar 2023
LSBTIQ*-Rechte in Europa – Online-Talk mit Marc Angel, MdEP und Vizepräsident des EU-Parlaments09. Februar 2023

Berichtskategorien

  • Überregional
  • Unterbezirk Cloppenburg

Sprache auswählen

Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN