SPDqueer LK CLP
  • Vorstand
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Berichte
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Überregional
06. November 2021 von SPDqueer

SPDqueer wählt Doppelspitze

SPDqueer wählt Doppelspitze
06. November 2021 von SPDqueer

Artikel teilen:

Hin­te­re Rei­he v. l.: Mar­cel Mein­king, Lars Bernemann, Jes­si­ca Heis­ter, Jen­ni­fer Neu­mann, Nico Neu­bert Vor­de­re Rei­he v. l.: Nina Heis­ter, Thies Block, Karol Kelo, Mar­cel Niemann

Die SPDque­er im Land­kreis Clop­pen­burg hat im Rah­men ihrer Jah­res­haupt­ver­samm­lung einen neu­en Vor­stand gewählt. Die Arbeits­ge­mein­schaft für Akzep­tanz und Gleich­stel­lung wird künf­tig von Karol Kelo und Thies Block, der zuvor bereits im SPDque­er-Vor­stand aktiv war, geführt. 

Damit wird die Arbeits­ge­mein­schaft im Unter­be­zirk erst­ma­lig von einer Dop­pel­spit­ze geführt. 

Stell­ver­tre­tend für das Füh­rungs­duo wur­den Nina Heis­ter und Mar­cel Nie­mann, der die Arbeits­ge­mein­schaft bis zuletzt seit der Grün­dung im Jahr 2017 geführt hat, gewählt. „Durch die neue Dop­pel­spit­ze wird der SPDque­er ein fri­scher Wind ver­lie­hen. Ich kann mich nun mehr auf die Zusam­men­ar­beit mit der neu gegrün­de­ten SPDque­er im Bezirk Weser-Ems fokus­sie­ren“, kon­sta­tiert Nie­mann, der den Vor­stand auf Bezirks­ebe­ne eben­falls mit dem stell­ver­tre­ten­den Vor­sitz unterstützt.

Ergänzt wird der Vor­stand durch die Schrift­füh­re­rin Jes­si­ca Heis­ter, dem stell­ver­tre­ten­den Schrift­füh­rer Lars Bernemann sowie von den Bei­sit­zen­den Nico Neu­bert, Mar­cel Mein­king und Jen­ni­fer Neumann. 

Zunächst sei eine Jah­res­pla­nung vor­ge­se­hen. „Nach­dem wir uns im Team neu orga­ni­siert haben, müs­sen wir nun einen Leit­fa­den für das nächs­te Jahr erstel­len“ erklärt der Vor­sit­zen­de Block. „Dabei wer­den wir auch die über­re­gio­na­len Schnitt­punk­te mit der Bezirks-AG suchen“, erklärt sei­ne Co-Vor­sit­zen­de Kelo abschließend. 

Vorheriger BeitragSozialdemokratische Queerpolitik ist Teilhabepolitik: Unsere Ziele für eine gerechte GesellschaftNächster Beitrag Solidarität mit der Ukraine

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

SPDqueer begrüßt Absage an Diskretionsgebot und Verhaltensprognose20. September 2022
Bundesregierung darf LSBTIQ* in Afghanistan nicht vergessen!15. August 2022
Artikel 3 GG um das Merkmal “sexuelle Identität” ergänzen!16. Juli 2022

Beitragskategorien

  • Überregional
  • Unterbezirk Cloppenburg
© SPDqueer Unterbezirk Cloppenburg   Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

SPDqueer begrüßt Absage an Diskretionsgebot und Verhaltensprognose20. September 2022
Bundesregierung darf LSBTIQ* in Afghanistan nicht vergessen!15. August 2022
Artikel 3 GG um das Merkmal “sexuelle Identität” ergänzen!16. Juli 2022

Berichtskategorien

  • Überregional
  • Unterbezirk Cloppenburg

Sprache auswählen

Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN