SPDqueer LK CLP
  • Vorstand
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Berichte
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Überregional
09. August 2020 von SPDqueer

Die massiven staatlichen Repressionen und Verletzungen der Rechte von LSBTIQ* verstoßen gegen Menschenrechte!

Die massiven staatlichen Repressionen und Verletzungen der Rechte von LSBTIQ* verstoßen gegen Menschenrechte!
09. August 2020 von SPDqueer

Artikel teilen:

Seit der Aus­ru­fung soge­nann­ter LSBTIQ*-freier Zonen durch die regie­ren­de PiS-Par­tei hat sich die Stim­mung gegen­über der quee­ren Com­mu­ni­ty erheb­lich ver­schlech­tert. Prä­si­dent Duda hat in sei­nem Wahl­kampf mas­siv die homof­eind­li­che Kar­te gespielt. Die Hoff­nung, dass sich mit dem Ende des Wahl­kamp­fes die Wogen wie­der glät­ten, hat sich in die­ser Woche zer­schla­gen. So gehen pol­ni­sche Sicher­heits­be­hör­den momen­tan gewalt­sam gegen LSBTIQ*-Aktivist*innen vor.

Vorheriger BeitragOffener Brief der SPDqueer an die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik zum Thema "LSBTIQ*-freie Zonen in Polen"Nächster Beitrag Nicht die sexuelle Orientierung, sondern das persönliche Risikoverhalten ist relevant!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

SBGG-Entwurf: Ein Meilenstein mit viel Raum für Verbesserungen im Bundestag23. August 2023
Unsere CSD-Kampagne 2023: Safety Queer: Unsere Vielfalt schützen!03. Mai 2023
Keine Abstriche beim Selbstbestimmungsgesetz!28. März 2023

Beitragskategorien

  • Überregional
  • Unterbezirk Cloppenburg
© SPDqueer Unterbezirk Cloppenburg   Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

SBGG-Entwurf: Ein Meilenstein mit viel Raum für Verbesserungen im Bundestag23. August 2023
Unsere CSD-Kampagne 2023: Safety Queer: Unsere Vielfalt schützen!03. Mai 2023
Keine Abstriche beim Selbstbestimmungsgesetz!28. März 2023

Berichtskategorien

  • Überregional
  • Unterbezirk Cloppenburg

Sprache auswählen

Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN