SPDqueer LK CLP
  • Vorstand
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Berichte
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Überregional
30. Juni 2017 von SPDqueer

Ehe für alle nach Cloppenburger CSD beschlossen

Ehe für alle nach Cloppenburger CSD beschlossen
30. Juni 2017 von SPDqueer

Artikel teilen:

Am 24. Juni fand der Clop­pen­bur­ger CSD statt.Trotz eini­ger Regen­schau­er wares eine sehr schö­ne Pride.

 

Wir von der SPD zeig­ten Zusam­men­halt und konn­ten mit einer gro­ßen Grup­pe demonstrieren.

In Clop­pen­burg wird sich kei­ner ver­ste­cken müs­sen und wir sind stolz dar­auf, dass die meis­ten der Men­schen hier schon so gut auf­ge­klärt sind, dass auch hier ein CSD zum jähr­li­chen Pro­gramm dazu gehört.

Zu Besuch waren der Ham­bur­ger Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Johan­nes Kahrs, sowie der Bun­des­tags­kan­di­dat Kris­ti­an Kater, die zusam­men mit dem Vor­sit­zen­den der SPDque­er Mar­cel Nie­mann eine Rede vor dem über 400 Mann star­ken Publi­kum gehal­ten haben.
SPDque­er Vor­sit­zen­der Mar­cel Niemann
Auch an unse­rem  Stand gab es eini­ge Gesprä­che mit Inter­es­sier­ten und Fra­gen zu unse­rem Programm
Selbst das Kreis­haus war mit Regen­bo­gen­fah­nen geschmückt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gera­de die SPD zeigt beim CSD viel Stärke!

 

 

 

 

 

 

 


Was bereits am Mon­tag danach geschah konn­te sich noch kei­ner von uns aus­ma­len. Mar­tin Schulz gibt bekannt: Noch die­se Woche kommt die Ehe für alle. Ein Traum! End­lich die voll­stän­di­ge Gleich­be­rech­ti­gung von Homo­se­xu­el­len gegen­über Hete­ro­se­xu­el­len. Am Frei­tag wur­de span­nend drü­ber abge­stimmt. Bis auf die CDU haben alle im Bun­des­tag ver­tre­te­nen Par­tei­en zu 100% für die Ehe gestimmt, sprich SPD, Grü­ne und Linke.

Wie ist es dazu gekom­men? Eine Mehr­heit dafür gab es schon immer. Die SPD befand sich aber in einen Koali­ti­ons­ver­trag mit der CDU. In der waren schon vie­le gute Posi­tio­nen der SPD ver­tre­ten, wie auch der Min­dest­lohn, der für ein klei­nes Stück mehr Gerech­tig­keit sorgt. Auf die Ehe für alle hat­te sich die CDU zur Zeit der Ver­hand­lun­gen nicht ein­ge­las­sen. Ein Koali­ti­ons­bruch ist einer Demo­kra­tie nun auch nicht wür­dig. Am 26. Juni hat Mer­kel sich im Bri­git­te Talk zur Ehe für alle geäu­ßert, da ein Zuschau­er Sie gefragt hat, wann er end­lich sei­nen Mann hei­ra­ten kön­ne. Sie wür­de es eine “Gewis­sens­ent­schei­dung” nen­nen. Das hat unser neu­er poten­ti­el­le Kanz­ler Mar­tin Schulz sich nicht zwei­mal sagen las­sen und die Abstim­mung in der noch letz­ten anste­hen­den Ple­nums­sit­zung frei­ge­ge­ben. Der Zuschau­er von Bri­git­te hat somit einen nicht unwich­ti­gen Teil geleis­tet, aber auch allen Ver­ei­nen und Insti­tu­tio­nen sind zu dan­ken. Mit der Uni­on wird es schlicht­weg nie­mals eine gerech­te Gesell­schaft geben. Es wird Zeit für eine neue Regie­rung, damit Herr Schulz noch mehr sei­ner guten Kon­zep­te durch­set­zen kann!

Vorheriger BeitragSPDqueer erhält Besuch von Kristian KaterNächster Beitrag Stefan Riesenbeck begrüßt Kooperation von der SPDqueer und dem CSD Cloppenburg e. V.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

SPDqueer zum ersten Jahrestag des russischen Angriffskrieg auf die Ukraine24. Februar 2023
SPDqueer zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Ausschluss der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung von der staatlichen Förderung22. Februar 2023
LSBTIQ*-Rechte in Europa – Online-Talk mit Marc Angel, MdEP und Vizepräsident des EU-Parlaments09. Februar 2023

Beitragskategorien

  • Überregional
  • Unterbezirk Cloppenburg
© SPDqueer Unterbezirk Cloppenburg   Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

SPDqueer zum ersten Jahrestag des russischen Angriffskrieg auf die Ukraine24. Februar 2023
SPDqueer zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Ausschluss der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung von der staatlichen Förderung22. Februar 2023
LSBTIQ*-Rechte in Europa – Online-Talk mit Marc Angel, MdEP und Vizepräsident des EU-Parlaments09. Februar 2023

Berichtskategorien

  • Überregional
  • Unterbezirk Cloppenburg

Sprache auswählen

Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.
Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN